top of page

Video-Marketing Tipps

Mit Videoportraits zu mehr Erfolg im Business
Grundlagen
Im digitalen Zeitalter kommst du als UnternehmerIn nicht um das Thema Video-Marketing herum. Wer auf Aufmerksamkeit und Kundengewinnung im Internet aus ist, braucht Video-Content. Mit dem gezielten Einsatz von Videos, erreichst du deutlich mehr Menschen, als ohne. Videos schaffen mehr Aufmerksamkeit als Texte oder Grafiken. Videoportraits gezielt für dein Video Marketing einzusetzen, bedeutet sich im ersten Schritt mit deinen Zielgruppen und den gängigsten Social Media Kanälen (Facebook, Instagram etc.) und Video Plattformen (Youtube, Vimeo etc.) vertraut zu machen. Im zweiten Schritt nutzt du dann alle online Kanäle, die für dein Video und dein Anliegen sinnvoll sind. Mit der richtigen Strategie wird sich dein Video verbreiten und die Besucherzahlen steigen.
Ziele definieren
Kläre zuerst, was dein Ziel ist. Dabei ist es wichtig, nicht zu viele Ziele gleichzeitig zu definieren. Auch das beste Video der Welt kann nicht alles auf einmal erreichen. Oft erscheinen Ziele gleich wichtig, aber es ist von entscheidender Bedeutung ein Hauptziel zu haben. Was ist das wichtigste, das du mit deinem Video erreichen willst?
  • Bekanntheitsgrad erhöhen?
  • bestehende Kundenkreise erweitern?
  • neue Kundenkreise erschließen?
  • Interesse für ein neues Produkt oder geändertes Angebot wecken?
  • Image von Personen, Unternehmen, Marken, Produkten oder Dienstleistungen verbessern?
  • Kaufentscheidung erleichtern (zb. durch Aufzeigen von Nutzen und Möglichkeiten)
  • anderes Ziel?
Zielgruppe definieren
Hier verhält es sich ähnlich, wie mit den Zielen. Man möchte gerne alle erreichen. Das kann jedoch dazu führen, dass sich niemand richtig angesprochen fühlt und die Wirkung deines Videos verpufft. Wer ist die Hauptzielgruppe für dein Anliegen und wodurch definiert sich diese? Wie grenzt sie sich von anderen Gruppen ab? Die Zielgruppe entscheidet über Inhalt, Länge, Form und letztlich die Strategie für dein Video-Marketing. Kriterien können sein:
  • Alter (von bis)
  • Wohnort (Einzugsgebiet, beworbener Aktionsradius etc.)
  • soziales Umfeld (Familie, Schule, Arbeit, Freundeskreise, Bekanntenkreise etc.)
  • Interessen (Hobbies, individuelle und persönliche Interessen etc.)
  • Einkommen (Gesellschaftsschicht, Kauffähigkeit etc.)
  • Bildungsstand (Ausbildungsgrad, Bildungsniveau etc.)
  • Werte (persönliche, individuelle, gesellschaftliche etc.)
Mehrwert bieten mit Videoportraits
Deine ZuseherInnen investieren Zeit, um sich dein Video anzusehen. Im Gegenzug bietest du ihnen Mehrwert, Unterhaltung und Information. Was bedeutet Mehrwert? Auf der einen Seite, dass dich dein Publikum näher kennen lernt, auf der anderen, dass es gleichzeitig auch unterhalten und informiert wird. Videoportraits bieten Mehrwert. Sie hinterlassen einen positiven ersten Eindruck, bleiben im Gedächtnis, informieren und sorgen für emotional ansprechende Unterhaltung.
Tipps für wirkungsvolle Videoportraits
Folgende Dinge sollten bei der Planung und Gestaltung ebenfalls berücksichtigt werden:
  • Länge: kurz und kompakt
  • Neugierde wecken
  • Emotionsebene ansprechen
  • Product Placements einbauen
  • Glaubwürdigkeit: frei sprechen statt vorgefertigte Antworten
  • Beschreibungen/Inhalte/Statements: einfach, kurz und verständlich
Videos für Suchmaschinen optimieren (SEO)
Ist das Portraitvideo fertig für den Upload auf Video-Plattformen und Social Media Kanälen, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten das Ranking deines Videos in internen und externen Suchmaschinen zu verbessern. Das sollte unbedingt genau gemacht werden, da es die Reichweite, Besucherzahlen und Werbewirkung erhöht. Die wichtigsten SEO-Optimierungen betreffen:
  • Dateiname & Titel: verwende hier die wichtigsten keywords
  • Video-Beschreibung: hier die wichtigsten keywords in den ersten 2 Zeilen eintragen
  • Call to Action: sollte nicht fehlen - wird als 2-zeiliges Snippet in der Google Suche angezeigt
  • Links: füge, sofern vorhanden, keyword-relevante Links hinzu (verbessert das Ranking)
  • Meta-Tags: ordne deinem Video und deinem Kanal die relevantesten Meta-Tags zu
Fazit
Das Video-Marketing ist einer der wichtigsten Maßnahmen für gezieltes online-Marketing. Hier zu wissen, an welchen Schrauben man drehen muss, ist der Schlüssel zum Erfolg. In jedem Fall zahlt es sich doppelt und dreifach aus dafür Zeit zu investieren, um in den Suchmaschinenergebnissen möglichst weit vorne zu sein. Man hat es selbst in der Hand und in 99 von 100 Fällen braucht man dafür weder eine Agentur noch ein extra Budget. In Kombination mit Videos, die Bedürfnisse deiner Zielgruppe erfüllen, gelingt es dir deine Ziele zu erreichen. Oder anders gesagt: Videoportraits plus gezieltes Video Marketing ergibt mehr Erfolg im Business!                        
            
bottom of page